Krampfadern sind knotig-erweiterte, oberflächliche Venen (Blutadern).

 

Ödeme treten auf, wenn Flüssigkeit aus den Gefäßen austritt und sich im umliegenden Gewebe ansammelt.  Ab einer gewissen Menge an Flüssigkeit im Gewebe tritt eine Schwellung auf; die darüber liegende Haut spannt sich. Man unterscheidet dabei eiweißarme und eiweißreiche Ödeme, die unterschiedlich behandelt werden.

 

In der Versorgungsmedizin, also bei der Feststellung der Schwerbehinderteneingen-

 

Thomas Eschle, Rechtsanwalt | KanzleiEschle@t-online.de Tel:0711-2482446